Karten und Pläne
"Geometrischer Grund-Riß eines der lob(lichen) Com(m)endae zu Ulm gehörigen Holzes ...": "... die Lauberstadt genan(n)t, ohnweit Klingenstein gelegen."
Darstellung wie N 13 Nr. 96 / Karteninhalt: der Wald mit den Grenzen und Grenzsteinen / Anrainer / oben rechts Aufstellung der Grundstückseigentümer mit Angabe der Flächengehalte / Ulmer Werkschuh in Originalgröße am unteren Kartenrand
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Nr. 98
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorarchiv. Sign.: 738, Ochsenhausen (?)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: Mähringer Gemeindewald, Zaumsteig, Haldeberg; Inselkarte
Orientierung: SO (Kompass)
Originalmaßstab: "Maß-Stab von 100 Ruten, die Rute zu 10 Ulm(ische) Werk-Schuh", 100 Ruten = 22 cm
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Neuwürttemberg >> I. Forstkarten des Deutschen Ordens >> 1. Gebiet der Landkommende Ellingen >> b) Deutschordenskommende Ulm >> "Geometrischer Grund-Riß eines der lob(lichen) Com(m)endae zu Ulm gehörigen Holzes ..."
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Forstkarten betreffend Neuwürttemberg
- Indexbegriff Ort
-
Klingenstein : Blaustein UL
- Laufzeit
-
1799 Oktober
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1799 Oktober