Akten
Tone und Kaolin, Bd.1
Enthält u.a.: Sudetendeutscher Kaolinbergbau.- Fahrbericht über die Börtewitzer Kaolinwerke Franz Baensch GmbH, den Sächsischen Elektro Osmose Kaolinwerken in Kemmlitz und der Kaolingrube Börtewitz, der Geisheimer Kaolinwerke Erbslöh & Co.- Kaolinrevier Kemmlitz.- Gutachten von der Landesbauernschaft Sachsen zum Abbauverfahren im nordwestsächsischen Kaolingebiet, Kemmlitz-Börtewitzer und Glossen-Schlebener Kohlenrevier.- Ton- und Kaolingewinnung im Bergamtsbezirk Karlsbad.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, Nr. 1-371 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: BA 10/5
- Kontext
-
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle >> 1. Akten >> 1.4. Wiederaufnahme des sächsischen Erzbergbaus >> 1.4.3. Untersuchungsarbeiten >> 1.4.3.2. Untersuchungsarbeiten einzelner Minerale
- Bestand
-
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle
- Laufzeit
-
1939 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1943