Hinterglasbild

Das Jüngste Gericht

Status: unvollendet

Gesamtansicht der Rückseite mit der begonnenen Übertragung der Vorzeichnung auf die Glasscheibe, unter dem Glas liegt die Vorzeichnung Thumayrs | Urheber*in: Thumayr, Franz / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
private Sammlung (Zwiesel (Kreis Regen)), Regen, Kreis, Niederbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
private Sammlung (Zwiesel (Kreis Regen)), Regen, Kreis, Niederbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Material/Technik
Farbe; Glas
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Inschrift: Name (Künstler) & Numerierung: oben — Nr. 80 Franz Thumaier

Klassifikation
Hinterglasmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Darstellung des Jüngsten Gerichts mit dem Erzengel Michael als Seelenwäger (oder als demjenigen, der die Seligen und die Verdammten voneinander trennt)
Beschreibung: besondere Darstellungsformen des Apostels Petrus
Beschreibung: die Tür öffnen
Beschreibung: das Himmelstor, der Eingang zum Himmel, porta coeli

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thumayr, Franz (Hinterglasmaler)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hinterglasbild

Beteiligte

  • Thumayr, Franz (Hinterglasmaler)

Ähnliche Objekte (12)