Zeichnung

[Liegender]

Die Positur des im Schlaf versunkenen Mannes auf einer Wiese erinnert zugleich an die Tradition klassischer Venusdarstellungen. Insbesondere die sogenannte schlummernde Venus (1508/10) von Giorgione und Tizian in der Gemäldegalerie Dresden wäre hier als mögliches Vorbild zu nennen. Im Gegensatz dazu ist der Mann hier mit einem kurzärmeligen Hemd und Hose bekleidet und hat seine beiden Arme zur Stützung des Kopfes verschränkt. Durch die formatfüllende Nahsicht erhält die Kleidung und Haltung des Dargestellten eine zusätzliche Präsenz und sie erhöht zugleich die Intimität des gewählten Motivs.

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
Egmont Schaefer
Inventarnummer
KKA GS 2017 2692
Maße
20 x 29,6 cm (Blatt)
Material/Technik
Feder in Schwarz auf Papier
Inschrift/Beschriftung
monogrammiert und datiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): ES 47; verso betitelt von fremder Hand (mit Bleistift): Liegender

Bezug (was)
Mann
Zeichnung (Kunst)
Genre
Personendarstellung (Kunst)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1947
Provenienz
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 12:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1947

Ähnliche Objekte (12)