Urkunden
Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte verkau
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte verkaufen Jürgen Kerckmann und seine Ehefrau Anna, Bürger zu Telgte, an Dietrich Akolck und dessen Ehefrau Else, Bürger zu Telgte, ihr Haus und Hofin Telgte. Diese liegen auf der Pfaffenstraße zwischen den Häusern Deitermanns zu Vechtrup und des Käufers Dietrich Akolck und sind frei und unbelastet — mit Ausnahme eines jährlichen Schillings münsterisch, den der zeitige Pfarrer zu Telgte auf Michaelis (29. September) erhält. Die Verkäufer quittieren den Kaufpreis, sprechen die Auflassung aus, räumen den Käufern den Besitz ein und leisten für den angegebenen Charakter des Hauses Währschaft bei Pfandsetzung ihrer gesamten Habe. Siegelankündigung mit dem Sekretsiegel der Stadt.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 92
- Formal description
-
Ausf.-Perg. 44 cm x 14 cm; anh. Sg. samt Presse] ab. —
Urk. am unteren Rand sowie rechtsseitig durch Mäusefraß im Text beschädigt.
- Notes
-
Tag der Ausstellung: 16. August (o.J.)
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
o.J. (ca. 1600)
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 2:21 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- o.J. (ca. 1600)