Archivale
Korrespondenz von Karl Christian von Berckheim mit Generalleutnant Job von Witzleben: Die Einführung der preußischen Kirchenagende in Baden [Abschriften].
Enthält:
Nr. 1. Von Berckheim, Karlsruhe, an von Witzleben:
Fragen zum Aufbau der preußischen Landeskirche, 08.04.1828.
Nr. 2. Von Witzleben, Berlin, an Berckheim:
Erläuterungen zu den Grundsätzen der preuß. Kirchenagenda, 31.05.1828.
Nr. 3. Von Berckheim, Karlsruhe, an von Witzleben:
Gedanken zu dem Schreiben von Witzleben vom 31.05.1828, 28.06.1828.
Nr. 4. Großherzog Ludwig I., Langenstein, an von Berckheim:
Zusendung eines Exemplars der preußischen Kirchenagenda und Bitte um Zusammenarbeit mit Kirchenrat Johann Jacob Ludwig Hüffell, 02.07.1829.
Nr. 5. Von Berckheim, Karlsruhe, an von Witzleben:
Berufung von Johann Jacob Ludwig Hüffell zum Prälaten der Ev. Landeskirche in Baden, 08.11.1829.
Nr. 6. Von Berckheim, Karlsruhe, an von Witzleben:
Probe der preußischen Kirchenagenda in der Karlsruher Schlosskirche, 22.02.1829.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Berckheim Nr. 10
- Umfang
-
6 Schreiben
- Kontext
-
Nachlass Karl Christian von Berckheim (1774 - 1849), badischer Innenminister und Bundestagsgesandter >> Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Berckheim Nachlass Karl Christian von Berckheim (1774 - 1849), badischer Innenminister und Bundestagsgesandter
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Karlsruhe KA
Karlsruhe KA; Schlosskirche
Langenstein : Orsingen, Orsingen-Nenzingen KN
- Laufzeit
-
1828-1829
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1828-1829