Urkunden

Jakob Brantner, Haushofmeister, Jörg Taschenmecher und Peter Endris, beide Bürgermeister, und Michel von Crailsheim ("Kreiwelsheim"), alle Spitalpfleger und -meister des Spitals zu Heidelberg, quittieren Junker Hans von Flersheim, Amtmann zu Lautern ("Lutern"), über 36 fl und 24 Weißpfg., die +Elß Hofkürsnerin auf ihrem Eckhaus gegenüber dem "Gygen gessell" zu Heidelberg - das jetzt Hans von Flersheim besitzt - gehabt und dem Spital vermacht hat. Siegler: Aussteller mit dem Spitalssiegel

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 122
Alt-/Vorsignatur
1/10/29/k
Bemerkungen
Ausf. Pap., S. aufgedr. abg. - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1500-1509
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Brantner, Jakob, Haushofmeister
Endris; Peter, Bürgermeister zu Heidelberg
Flersheim, von; Hans, Amtmann zu Kaiserslautern
Kürsener; Else, zu Heidelberg
Michel; von Crailsheim, Spitalmeister zu Heidelberg
Taschenmecher, Jörg, Bürgermeister zu Heidelberg
Indexbegriff Ort
Crailsheim SHA
Gigengässel, FN Heidelberg
Heidelberg
Kaiserslautern KL

Laufzeit
1505 (1505 Jan 2 - Do n Heiligen Jahrstag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1505 (1505 Jan 2 - Do n Heiligen Jahrstag)

Ähnliche Objekte (12)