Nachlässe
Gedenken zum Jahrestag an die Opfer des 20. Juli 1944
Enthält u.a.:
Ausschnitte aus Zeitungen, Gedenkreden und Programme zu Gedenkveranstaltungen;
In Memoriam, 20. Juli 1944, Marion Gräfin Dönhoff, 1946, 12 S.;
Ihr trugt die Schande nicht, ihr wehret euch, Senator für Sozialwesen Otto Friedrich Bach und Presseamt des Senats von Berlin, 1953, 24 S.;
Zur 10. Wiederkehr des 20. Juli, Theodor Heuss, Schriftreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst, 1954, 16 S.;
20 Jahre nach dem 20.Juli 1944, Zeitschrift für Politik, 11. Jahrgang, 1964, 4 S.;
Berlin 20.Juli 1964, Stiftung "Hilfswerk 20. Juli 1944", 80 S.;
eine s/w- Postkarte, Innenraum der Kirche Maria Regina Martyrum, Krypta mit der "Pietà" von Fritz Koenig, ohne Datum
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Bü 73
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945) >> Unterlagen >> 1. Politiker und Staatsmann >> 1.2 Opfer des 20. Juli 1944 (1944-1953)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945)
- Date of creation
-
30.07.1944-20.07.1969
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 30.07.1944-20.07.1969