Journal article | Zeitschriftenartikel

The Emergent Production of Analysis in Photo Elicitation: Pictures of Military Identity

Dieser Beitrag vertritt einen radikal-reflexiven Ansatz bei der Analyse von Interviewdaten. Es wird die These aufgestellt, dass dieser Ansatz, einmal eingenommen, es erlaubt, die Reflexivität der Forschenden im Interviewverlauf nachzuvollziehen. Die Analyse findet schon im Prozess des Interviews statt und nicht erst, wie in der Literatur meist unterstellt, in einer getrennten Phase danach. Wichtig ist auch anzuerkennen, dass die Interviewten selbst einen reflexiven Ansatz in ihrer Interaktion mit den Interviewenden verwenden; sie führen sozusagen eine reflexive Analyse des ablaufenden Interviews durch und kooperieren dabei mit dem Forscher bzw. der Forscherin in der Erzeugung der Daten des Forschungsinterviews. Wenn dies so ist, dann sollte die Definition korrigiert werden, die festlegt, ab welchem Zeitpunkt die Analyse des Interviews beginnt. Zudem muss die reflexive Natur von Interviewdaten anerkannt werden sowie auch der Umstand, dass beide Parteien zu diesem Prozess beitragen: Mithilfe der Foto-Elizitierung können wir zeigen, dass Fotografien nicht bloß eine Informationsquelle sind, die von den Befragten identifiziert wird, sondern dass eine Interaktion von Interviewenden und Interviewten zur kooperativen Herstellung der Daten und der Analyse vollzogen wird.

Alternative title
Die emergente Herstellung der Analyse bei der Interpretation von Fotografien: Bilder militärischer Identitäten
La emergente producción del análisis en la foto elicitación: imágenes de la identidad militar
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 21
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Datengewinnung
Bild
Kooperation
Bildmaterial
Befragung
Militär
Informationsquelle
Interview
Identität
Forschungsansatz
Fotografie
Interaktion
Analyse
Interpretation
Reflexivität
Grundlagenforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Jenkings, Neil K.
Woodward, Rachel
Winter, Trish
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0803309
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Jenkings, Neil K.
  • Woodward, Rachel
  • Winter, Trish

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)