Urkunden
1650 Juli 28, Nürnberg. Capitulatio perpetua Osnabrugensis. Original Pergament, vier Siegel abhängend.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1650 Juli 28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: N.N.
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Laufzeit
1650
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:37 MESZ
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Ähnliche Objekte (12)

1430 ca. Vor dem Richter zu Wiedenbrück Jacob Stoffreghen verzichtet Hynrik Schuler und läßt auf den Zehnten von Mollenhus Erbe bei Wiedenbrück dem Bischof Johann ad utilitatem sue dioccesis. Zeugen: Bürgermeister Herman Schenkeler. Original Pergament, unvollständig. Das abhangend gewesene Siegel ist abgerissen.

1570. Stiftsritterschaft und Stadt Osnabrück verpflichten sich, das Domkapitel schadlos zu halten wegen 1.000 Rheinischen Goldgulden, welche zu 5 % aufgebracht sind, um den Obristen Hilmar van Monnichhusen to folge der bescheenen upkundigung afftolosen. Original Pergament mit den Siegeln der Ritterschaft und Stadt an Pergamentstreifen.
