Akten

Lehn und Mitbelehnschaften an dem Freigut zu Lebien, die eine Hälfte, sonst Rößler'sche, nachher Seydel'sche

Enthält auch: Abschrift der Verschreibung des Freiguts Lebien an den Kanzleischreiber Hans Rudolph, 1545. - Pergamentlehnbrief über das Freigut Lebien, 1592. - Abschrift des Lehnbriefes für die Gebrüder am Ende, 1568. - Lehnsnotizen, 1742.

Archivaliensignatur
A 35, L XIV Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Nr. 2082

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.11. Orte und Güter mit L >> 02.11.13. Lebien >> 02.11.13.02. Freigut Lebien, Seydel'sche Hälfte
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Provenienz
Lehnhof Dresden
Laufzeit
(1545) 1568 - 1743

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Lehnhof Dresden

Entstanden

  • (1545) 1568 - 1743

Ähnliche Objekte (12)