Handschrift

Qiṣṣa-i Amīr Ḥamza - BSB Cod.pers. 181

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Cod.or. 271
Qiṣṣah-ʾi Amīr Ḥamzah
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.pers. 181
Dimensions
19,5 x 11 cm
Extent
378 Blätter
Language
Persisch
Notes
14-16 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Romanhafte Geschichte von Amīr Ḥamza (Oheim des Propheten Muḥammed) in 72 Kapiten. Kapitel I handelt von "Šahriyār wa Dilārām", II. von der Geburt Buzurǧmihrs, erst im dritten tritt der Held des Romans Amīr Ḥamza auf, wo mit seiner Geburt begonnen wird. Im Verlauf des Werkes werden besonders ausführlich seine Beziehungen zum persischen Hof und seine weiten Reisen, z.B. nach Griechenland, Ägypten etc. behandelt, sowie der Anteil, den er an den Kämpfen der Araber seiner Zeit gegen den Ungläubigen nahm. Nachlässig geschrieben
Schrift: Taʿlīq
Altsignatur: Cod.or. 271
BSB-Provenienz: Franz Pruner (1808-1882)

Keyword
Roman

Event
Herstellung
(where)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(when)
Vor 1866
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144178-4
Last update
16.04.2025, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Associated

Time of origin

  • Vor 1866

Other Objects (12)