Akten

Einführung des Münz-Edikts für die Herzogtümer Kleve und Berg auch in dem Arrondissement Dillenburg

Enthält: u.a.: Beschluss von Joachim Prinz und Großadmiral von Frankreich, Großherzog von Berg, über die Wertfestsetzung der Münzsorten, Benrath am 5.08.1806 (Abschrift des zweisprachigen Dekrets mit Bekanntmachungsvermerken in der Stadt Siegen); Druck einer Bekanntmachung des Innenministers wegen des Umlaufs von Münzsorten, Düsseldorf, 12.03.1807 mit Vermerk über öffentliche Bekanntmachung; Abschrift eines Dekrets von Karl des Heiligen Stuhls zu Regensburg Erzbischof und Primas, der Rheinischen Konföderation Fürst-Primas, Souveräner Fürst und Herr von Regensburg, Frankfurt und Wetzlar über die geringhaltige Beschaffenheit kursierender Scheidemünzen, Aschaffenburg, 11.06.1807 mit Vermerk über öffentliche Bekanntmachung in Siegen; Druck eines Publikandums des Ministers des Inneren des Großherzogtums Berg wegen des vom Fürst-Primas zu Aschaffenburg am 11. Juni ergangenen Edikts über die Beschaffenheit der Scheidemünzen, Düsseldorf, 4.07.1807 mit Vermerk über öffentliche Bekanntmachung in Siegen

Archivaliensignatur
Best. B Stadtverwaltung Siegen, 1806-1813, Nr. 59

Kontext
Stadtverwaltung Siegen, 1806-1813 >> B. Staatliche Steuern, Zölle und Währung >> Währung; Falschmünzen
Bestand
Best. B Stadtverwaltung Siegen, 1806-1813

Laufzeit
01.01.1807-31.12.1807

Weitere Objektseiten
Provenienz
Stadtverhör
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 09:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 01.01.1807-31.12.1807

Ähnliche Objekte (12)