Karten und Pläne
Charta von den beyden Königreichen Neapel und Sicilien
Ausführlicher Titel: "Charta von den beyden Königreichen Neapel und Sicilien in zwey Blättern nach den besten astronomischen und geographischen Hülfsmiteln, vorzüglich nach Bacler D'Albe Theatre del la Guerre en Italie, entworfen im Jahr 1805 von Adolf Stieler, Herzgl. Sächs. Goth. Legationssecret."
- politische und thematische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Grenzen und roter Unterstreichung von Städten
- oben rechts Titel
- unten links Erläuterungen
- auf zweiter Karte oben Kopftitel, unten rechts Maßstab in Italienischen Meilen, französischen Lieues, geographischen oder deutschen Meilen; Meridiangitternetz (östl. von Ferro)
- Nebenkarten: 1. Karte rechts Gebiet um Otranto; 2. Karte: oben links "Special Charte von Malta, Gozzo und Comino" und unten Mitte Malta und Gozzo
Karten:
1. Karte
li. o. Norcia; re. o. Ragusa
li. u . Policastro; re. u. Otranto
2. Karte
oben Cassano delle Murge (Bari)
li. u . Marsala; re. u. Syrakus (Italien)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 304
- Maße
-
50 x 67 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Schneider und Weigel'sche Kunst- und Landkartenhandlung
Herstellungsort: Nürnberg
Orientierung: N
Originalmaßstab: 15 deutsche Meilen = 15,6 cm
Maßstab: ca. 1 : 720.000
Blattzahl: 2
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Italien, Malta
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Cassano delle Murge (Prov. Bari, Italien)
Italien [I]
Malta [M]
Marsala (Prov. Trapani, Sizilien, Italien)
Neapel, Reg. Kampanien [I]
Norcia, Provinz Perugia [I]
Otranto [I]
Ragusa = Dubrovnik [HR]
Sizilien [I]
Syrakus, Reg. Sizilien [I]
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Adolf Stieler
- Laufzeit
-
1808
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Adolf Stieler
Entstanden
- 1808