Archivale
Abgelaufene Verpachtungsprotokolle von städtischen Gebäuden
Enthält u.a.: - Vertrag zwischen der Stadt Neuss und Alexander Esch über ein Haus an der Promenade (Sekt. C Nr. 125) vom 31. März 1858) - Jährliche Mieteinnahmen durch die Stadt für das Salzdepot - Mietvertrag zwischen der Stadt Neuss und August Streffing über das städtische Kaufhaus vom 8. August 1866 - Mietvertrag zwischen der Stadt Neuss und den Eheleuten Wilhelm Winkels und Christina geb. Phillips über ein Haus an der Brückstraße (Sekt. A Nr. 157) - Erhebung von Miete für das Magazin des Salzdepots des Hauptsteueramtes durch die Stadt Neuss für den Zeitraum Juni 1845 bis Mai 1869 - Mietvertrag für Hausteile: Vermietung mehrerer Räumlichkeiten in einem Haus an der Hammer Chausee von Theodor Hellersberg an Chr. Sauer (7. Juni 1881) - Mietvertrag für Hausteile: Vermietung mehrerer Räumlichkeiten in einem Haus an der Hammer Chausee von Theodor Hellersberg an Johann Daners (7. Juni 1881)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 1159
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 4.04.03 Miet- und Pachtangelegenheiten
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Daners, Johann
Esch, Alexander
Hellersberg, Theodor
Sauer, Chr.
Streffing, August
Winkels, Wilhelm
Winkels, Christina (geb. Phillips)
- Laufzeit
-
1858 - 1881
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:34 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1858 - 1881