Archivalie
lieber herr meyer, zu meinen weihnachtsferienplänen...
Transkription: 19 12 26 lieber herr meyer, zu meinem weihnachtsferienplänen, gehörte natürlich vor allem amden. es wird nicht sein können, es reicht gerade noch zu einem billigen sonderzug nach schönau-berchtesgaden, zu meinem bruder, mit dem ich dringlich geschäftliches, theatralisches bereden muss und wo immerhin berge sind. ich wusste nicht, dass dazwischen so dicke alpen lagern und dachte, möglicherweise doch Ihnen die hand zu reichen. mr. und mme. renard kenne ich nicht. wer ist es? mäcene, ich hoffe für Sie. -- Herrn probst sah ich leider nur kurz hier und ein gespräch das mir auch von Ihnen etwas gesagt hätte, wurde abgebrochen und probst war weg. das bedauern ist sicher ehrlich. aber doch eben bedauern. meyer-basel war auch hier und es war eine freude mit ihm zusammen zu sein. auch für ihn mit uns und desgleichen für viele bauhäusler- er hat den besten eindruck hinterlassen, bei den guten häuslern. z.t. offene scharfe kritik, u.a.: "überkunstgewerbe" als bezeichnung der bauhausarbeit. vom fenster hat er mir klar und entzückt erzählt. baumeister hat scheints mehrere steine bei ihm im brett. betr. meyer-basel muss ich gelegentlich noch mehr berichten. heute nur kurz, ich muss morgen nach berlin. gantner--"das werk", von meyer nicht bestens genannt. aber ich soll von einem dresdener kritiker, grohmann, veranlasst, ihm bildmaterial von bühnenarbeiten, jüngsten, schicken. mehr weiss ich nicht. ich seufze nicht mehr, sondern grüsse herzlich, so und zum fest, bald mehr, Ihr Oskar Schlemmer 19 12 26
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2016/1611
- Material/Technik
-
Papier; maschinenschriftlich; Buntstift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 14:40 MESZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Otto Meyer-Amden (20.02.1885 - 15.01.1933)