AV-Materialien
Bauernopfer mit tieferem Sinn: Der Wasserpfennig als Mittel der Agrarpolitik
Die Regierung Baden-Württembergs möchte auf den Wasserverbrauch eine Gebühr von 12 Pfennigen pro Kubikmeter erheben. Die Einbußen der Landwirte und ihre mangelnde Wettbewerbsfähigkeit verursacht durch die erweiterten Wasserschutzgebiete sollen durch den Wasserpfennig kompensiert werden. Der Verwendungszweck des Wasserpfennigs darf im Gesetzestext nicht genannt werden, da dies verfassungswidrig wäre.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861004/110
- Umfang
-
0:06:00; 0'06
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
Agrarpolitik
Gebühr; Wasserpfennig
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
22. März 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. März 1986