Plan

Plan über die Bau-Areale des Dr. Heine in den Vororten von Leipzig: Plagwitz, Lindenau und Neuschleussig gelegen

Ein farbiger Plan über die Bau-Areale des Dr. Heine in den Vororten von Leipzig, Plagwitz, Lindenau und Schleussig gelegen. Mit Einzeichnung der von den K. Sächs. u. K. Preuss. Staatsbahnhäfen PLagwitz-Lindenau nach den Fabrik-Ettablissements und Dr. Heines Bau-Areal führenden normalspurigen Eisenbahngleisen. Innerhalb der Karte sind Bezeichnungen und Markierungen. Eine Legende mit Zeichenerklärung befindet sich oben rechts. Zwei Exemplare vorhanden. Der Maßstab ist in Metern angegeben. Bezeichnet mit Bleistift am oberen Blattrand.

Plan über die Bau-Areale des Dr. Heine in den Vororten von Leipzig: Plagwitz, Lindenau und Neuschleussig gelegen | Urheber*in: Kühn & Richter / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
S/220/2004
Material/Technik
Papier; Leinen; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Fränkels Fabrik; Leipziger Baumwollspinnerei; Dampffärberei; Dr. Heines Arbeiterhäuser; Dr. Heines Villa; Pferdebahndepot; Max-Friedrich, Maschinenbau -Anstalt; Stärkefabrik, Hoffmann & Schmidt; Nickelblechfabrik, J. Hoffmann & C.
Bezug (wer)
Dr. Heine
Bezug (wo)
Plagwitz; Lindenau; Neuschleussig

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kühn & Richter (Druck)
(wann)
1881 / 1896

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plan

Beteiligte

  • Kühn & Richter (Druck)

Entstanden

  • 1881 / 1896

Ähnliche Objekte (12)