Farbdia

Kartoffelernte mit dem Sammelroder

Ein Mann zieht mit einem Traktor einen Sammelroder mit integriertem Verleseband über den Kartoffelacker. Auf dem Roder ist die Aufschrift "SAMRO" zu lesen, auf dem Traktor die Aufschrift "LANZ". Ein Mann und eine Frau sitzen rückseitig auf der Erntemaschine, ihnen gegenüber stehen bzw. sitzen je zwei weitere Frauen und Männer. Am rechten Ende der Erntemaschine hängt ein Leinensack. Im Hintergrund sind weitere Felder zu sehen.
Kontext: Der Sammelroder verband das Roden und Aufsammeln in einer Maschine und stellte eine deutliche Arbeitserleichterung bei der Kartoffelernte dar. Als letzte Aufgabe, die per Hand erledigt werden musste, blieb das Verlesen der Kartoffeln am Verleseband. Mayen-Kehrig, 1958

Urheber*in: Ruland, Josef / Fotograf*in: Josef Ruland / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
006-144
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Josef Ruland

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Kartoffelroder (Zusatz)
Schlagwort: Traktor (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ruland, Josef (Fotograf/in)
(wo)
Kehrig
(wann)
1958-01-01-1958-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Ruland, Josef (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1958-01-01-1958-12-31

Ähnliche Objekte (12)