- Weitere Titel
-
Nove Regule Cancellarie
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: Inc. 3518/10
- Umfang
-
[4] Bl., 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_Allg
P_Drucke_Allg_bis1920
- Reihe
-
Historische Drucke digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Julius, II.
- Erschienen
-
Rom , 1505
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Julius, II. <Papst>
Entstanden
- Rom , 1505
Ähnliche Objekte (12)
Was Ihre Churfürstl. Durchleucht an des Tit. General-Feld-Zeug-Meisteren Herrn Printzens Johann zu Pfaltz-Birckenfeld Durchleucht zur allgemeinen Sicherheit des Lands und der Strassen unterm 10ten dieses gnädigst rescribiret haben, solches wird dem Ober-Ambt aus nachstehendem Abdruck ... [mit der gemessenen Weisung zu erkennen gegeben, um ... sambtliche Unter-Aembter und Schultheissereyen zu verordnen, und bekannt zu machen, daß diesen bestimmten beständigen Land-Patrouillen und Streiffungen all best-möglichster Vorschub ... schleunigst beygeleget werde] : [Mannheim den 20. Novembris 1761.]
Von Gottes Gnaden, Wir Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg ... Unsere gesammte Diener, Beamte, Gerichte und Unterthanen haben sich billig noch gehorsamst zu erinnern, daß Wir in einem unterm 24. Jan. 1774. erlassenen- und zu steter Erinnerung alljährlich von den Canzeln verlesen werdenden allgemeinen Ausschreiben in Landesvätterlicher Beherzigung des aus häufigen Ehescheidungen entstehenden gemein-verderblichen Nachtheils, gnädigst verordnet haben, daß widerspenstige Ehegatten ... mit ... Strafe ... zu einem vernünftigen Betragen ... angehalten werden ...
Von Gottes Gnaden, Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg, [et]c. ... Lieber Getreuer; Demnach Wir zu Flor und Aufnahm Unsers Herzogthums und Landen, Verbesserung unserer Landes-Oeconomie, Verschaffung besserer Nahrung denen Inngesessenen vor denen Ausländern, auch Vermehrung allerhand Trafiquen, Manufacturen und Handlungen, ... Uns Gnädigst resolviret, einen besonderen Commercien-Rath zu etabliren, ...
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, ... Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Wir haben zwar durch das in das ganze Land gnädigst erlassene General-Rescript vom 5ten elaps. theils gegen die Ausfuhr der Früchten ausser Lands, theils gegen den Aufkauf und Mißbrauch derselben, solche nachdrücklichste Vorkehrungen zu machen, huldreichst geruhet, daß Wir bey der allen Unsern Unterthanen obliegenden Verbindlichkeit, denselben pünktlich nachzuleben, ... was das Ganze anbetrifft, dem besorgten Frucht- und Brod-Mangel auf das künftige bestmöglichst vorgebogen seyn ... : [Stuttgard, den 2. Jan. 1771.]