Baudenkmal

Villa Wegener mit Park; Lauterbach, Vogelsbergstraße 139, Lauter, Im Biegen

Zur Hutfabrik gehörende anspruchsvolle Fabrikantenvilla, 1884/5 durch Albert Petersen, Altona, erbaut und bald nach 1920 durch den bekannten Architekten Heinrich Metzendorf aus Bensheim erweitert.Der Kernbau aus gelben Klinkern ist in relativ strengem historistischem Stil gehalten. Er erhebt sich über etwa quadratischem Grundriss ein- bis zweigeschossig und mit übergiebelten Risaliten und zeigt teilweise klassisch beeinflusste Sandsteingliederungen, so das Kranzgesims und unterschiedlich, zum Teil in der Form des Palladio-Motivs ausgebildete Fensterrahmungen. Die Nordseite ist mit Verandavorbauten zum Park ausgerichtet, hier erhebt sich an der Ecke ein dreigeschossiger, turmartiger Ausbau mit Zeltdach. Eine wirkungsvolle Erweiterung der Villa im Landhausstil erfolgte zu Anfang der 1920er Jahre und ist kenntlich an der Verkleidung mit rechteckigen Schindeln in dunkler Farbgebung: Das Obergeschoss wurde vergrößert und mit einem verschieferten Walmdach versehen, und im Süden entstanden zu beiden Seiten des Eingangs Anbauten unter tief heruntergezogenen Schleppdächern. Zur Villa gehört außer einem akzentsetzenden Remisenbau der große und gepflegte, prächtig im englischen Stil angelegte Park.

Vogelsbergstraße 139 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Vogelsbergstraße 139, Lauter, Im Biegen, Lauterbach (Blitzenrod), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)