Arbeitspapier
Analyse nachhaltigen Verhaltens und Maßnahmen zu dessen Begünstigung: Eine Untersuchung unter Studierenden
Die vorliegende Forschungsarbeit setzt sich mit nachhaltigem Verhalten in Bezug auf die Nutzung von Kaffeebehältern an der HBRS auseinander. Anlass dafür ist, dass Pappbecher aufgrund einer Plastikbeschichtung nur schwer recycelbar sind und somit die Umwelt erheblich beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang nahmen 204 Studierende an einer Online-Befragung teil. Den Ergebnissen zufolge kommen derzeit vor allem Einweg-Pappbecher zum Einsatz. Zur Modifizierung dieses umweltschädlichen Verhaltens bedarf es an geeigneten Interventionsstrategien. Basierend auf den Ergebnissen sind Maßnahmen zu implementieren, die dem Defizit an Handlungswissen und dem hohen Aufwand entgegenwirken, welcher mit der Verwendung eigens mitgebrachter Becher und den vorhandenen Porzellantassen assoziiert wird. Nach Sicherstellung der ökologischen Vorteile und finanziellen Umsetzbarkeit sollte das bestehende Pfandsystem um praktischere Becher sowie flexible Rückgabemöglichkeiten erweitert werden. Unterstützend ist eine Belohnung in Form von Freigetränken oder einem geringen finanziellen Rabatt sinnvoll, um den automatischen Verbrauch von Pappbechern zu unterbinden.
- ISBN
-
978-3-96043-035-3
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IZNE Working Paper Series ; No. 18/1
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Relation of Economics to Social Values
Pollution Control Adoption and Costs; Distributional Effects; Employment Effects
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wiemeler, Magdalena
Buchholz, Christine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)
- (wo)
-
Sankt Augustin
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:1044-opus-36069
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Wiemeler, Magdalena
- Buchholz, Christine
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)
Entstanden
- 2018