Buch

Republik und Schleier : die muslimische Frau in der modernen Türkei

Der Schleier bzw. das Kopftuch scheint die Frontlinie zwischen westlicher Moderne auf der einen und dem traditionellen Islam auf der anderen Seite zu symbolisieren. Die renommierte türkische Autorin geht der Frage nach, wie Sexualität und Politik in der Türkei - dem islamischen Land, in dem Moderne und Laizismus am stärksten forciert wurden - über die Frauenfrage miteinander verknüpft sind und wie dieses Thema von den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen diskutiert wird. Gleichzeitig widerlegt die Aurorin unser einseitiges, westliches Bild von der unterdrückten, devoten und stummem Muslimin und stellt uns eine junge Generation von gebildeten, eloquenten, feministischen und selbstbewussten islamischen Frauen vor.

ISBN
3-928551-18-3
Inventarnummer
B-1584
Umfang
200
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Göle, Nilüfer. 1993. Republik und Schleier : die muslimische Frau in der modernen Türkei. Berlin : Babel Verlag Hund & van Uffelen. S. 200. 3-928551-18-3

Bezug (was)
Schleier / Kopftuch
Frauen an der Hochschule
Politikerinnen / politisch aktive Frauen
Menschenrechte
Feministische Geschichtsforschung
Bezug (wo)
Türkei
Bezug (wann)
1993

Beteiligte Personen und Organisationen
Lorenzi, Pia Angela
Göle, Nilüfer
Babel Verlag Hund & van Uffelen
Erschienen
Babel Verlag Hund & van Uffelen

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lorenzi, Pia Angela
  • Göle, Nilüfer
  • Babel Verlag Hund & van Uffelen

Entstanden

  • Babel Verlag Hund & van Uffelen

Ähnliche Objekte (12)