Buch
Ottilie W. Roederstein (1859-1937) : Eine Künstlerin zwischen Tradition und Moderne. Monographie und Werkverzeichnis
- Umfang
-
300 S.
- Inventarnummer
-
13434
- ISBN
-
3894452560
Andreas, Auguste
Bashkirtseff, Marie
Battenberg, mathilde
Bekker, vom Rath Hanna
Bluhm, Agnes
Breslau, Louise Catherine
Charton, Hertha
Demont-Breton, Virginie
Gerhardi, Ida
Häberlin, Pauline
Helm, Helene
Hitz, Dora
John, Gwen
Julia, Virginia
Kerkovius, Ida
Kingston, Gertrude Angela
Kollwitz, Käthe
Kop, Emma
Lehnert, Hildegard
Lepsius, Sabine
Luthmer, Else
Modersohn-Becker, Paula
Morisot, Berthe
Nourse, Elisabeth
Rappard, Clara von
Riehl, Liselotte
Roederstein, Alwine
Roederstein, Helene
Roederstein, Johanna
Roederstein, Ottilie Wilhelmine
Smith, Jeanne
Smith, Madeleine
Sommer, Martha
Sommerhoff, Marie
Stebler-Hopf, Anni
Tobler, Clara
Voigtländer-Hildebrand, Berta
Voos, Erna
Werefkin, Marianne
Whitehead, Joan
Winterhalter, Elisabeth
Rök, Barbara
Jonas
1999
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Ähnliche Objekte (12)
!["DUCATUS SILESIAE GLOGANI vera delineatio" [Schlesien: FÜRSTENTUM GLOGAU mit Kreisen Schwiebus, Grünberg, Freystadt, Sprottau und Guhrau]. Jonas (Verfasser und Zeichner). Stich, handkoloriert (Kreise flächig mehrfarbig). 1 : 350.000. Sprottau. Vertikal gefaltet, 51,5 x 41 cm (60 x 51,5 cm); Inselkarte (rechter Rand und linkes oberes Viertel frei); thematische Karte mit Einzeichnungen der Kreisgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Karte geostet; Titel (links oben) mit allegorischer Umrahmung und Wappen von Schlesien (Titelkopf); Burgdarstellung (Handzeichnung oder Graffitto) und Titel "Schlesien" (handschriftlich) auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)