Urkunden
1358 Dezember 16. Knappe Hinrik Dychus verzichtet auf den Zehnten aus Dyderkeshus zu Westorp (Westrup) Kirchspiels St. Katharinen und bittet den Bischof Johann, den Käufer desselben Rolf Korte damit zu belehnen. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1358 Dezember 16
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: Hinrik Dychus, Knappe
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:37 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

1385 März 26. Der Knappe Godyke van Vechtorpe gibt in Tausch für den Hof zu Nortorpe im Kirchspiel to Stenvorde up den Drene, welcher Dienstmannsgut des Stiftes ist, den ebenfalls in Mannschaft des Stifts stehenden Hof to der Kobrugghen im Kirchspiel to Beveren. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.

1416 November 16. Knappe Dyderic de Marschalk gibt die Erklärung ab, daß, wenn man die versetzte Dellekes (oder Elekes) Wiese im Marsche von Melle lösen will, zuvor dem Johan Ecgincg 23 Schilling osnabrückisch gezahlt werden müssen für 5 Ellen swartes Ammesterdammesches. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.

1401 Januar 25. Die Knappen Cord van den Twislo und sein gleichnamiger Sohn leisten Bürgschaft für den Fall, daß Hinrich van Astorpe gestorben sein wird, daß seinet- und seiner Erben wegen keine Ansprüche gestellt werden sollen an Bischof Dietrich und das Stift wegen des Verlustes von 100 Mark. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.

1358 Oktober 1. Der Schmied Johannes Grutere, welcher den halben Zehnten in Huvene von Bernhard Schwartewolt angekauft hatte und ihn nun wieder verkauft an den Knappen Thidericus Scach, bittet den Bischof Johann, diesen Käufer jetzt damit zu belehnen. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.
