Archivale

Zusammenarbeit mit dem Ministerium für allgemeinen Maschinenbau, Hauptverwaltung Leichtmaschinenbau

Enthält u. a.: 45-Stunden-Woche. - Tagungen des Arbeitskreises I - Abt. Arbeit der HV Leichtmaschinenbau im VEB Messgeräte- und Armaturenwerk Magdeburg. - Anträge auf Genehmigungen von Sondergehältern. - Themenplan für die Lehrgänge der Materialwirtschaftler. - Erfüllung des Planes der Normenarbeit 1956. - Auszahlung der Zielprämie zur Erfüllung der Investvorhaben. - Kohleneinsparung. - Urlaub der Betriebswache. - Arbeitskräfteplan 1956. - Nachweis über die Verwendung der Prämien der Hauptverwaltung. - Zusätzliche Altersversorgung. - Quartalsprämie für Technologen. - Analyse über Lohnminderungsausgleichzahlungen. - Übersendung von Auszeichnungsmaterialien. - Reorganisation der Kaderabteilung. - Entlohnung der Gütekontrolleure. - Liste Fremdsprachen beherrschender Kollegen. - Zusätzliche Kohlenversorgung für die Intelligenz. - Materialmengenvorgabekarten. - "Tag des Meisters". - Beschickung des Pionierlagers in Elbingerode. - Brigaden in den Produktionsbereichen. - Sozialistischer Wettbewerb. - Antrag auf operative Erhöhung der Kennziffer "Sonstiges industrielles Personal". - Prämienvereinbarung zwischen der Werkleitung und den Gütekontrolleuren. - Prämienzeitlohnvertrag für die Kollegen der Abt. Sauerstoff. - Bericht über Verpflichtungen zum 40. Jahrestag der Sozialistischen Oktoberrevolution. - Begründung des Planvorschlags. - Realisierung der Entschließung aus der Zentralen Meisterkonferenz. - Schlechtwetterregelung für Montagebetriebe. - Kostenüberschreitung per 31.10.1957.

Archivaliensignatur
703 CTA Füwa 58

Kontext
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde >> Leitung und Organisation >> Grundsätzliches
Bestand
703 CTA Füwa (83549) Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde

Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)