Arbeitspapier | Working paper

Sozialpolitik durch Tarifvertrag in den Niederlanden: die Rolle der industriellen Beziehungen in der Liberalisierung des Wohlfahrtsstaates

"Anhand einer historisch-analytischen Rekonstruktion, die nicht nur politische Interessen, Ideologien und staatliche Flankierungen, sondern auch die Geschichte der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen berücksichtigt, untersucht das Papier Rolle und Funktion der Tarifpolitik im niederländischen Wohlfahrtsstaat. Es wird argumentiert, dass in den Niederlanden die Sequenz der Institutionalisierung der Arbeitsbeziehungen und die Erfahrungen, die die Arbeitsmarktpartner mit den Institutionen der Arbeitsbeziehungen gemacht haben, die Entwicklung der tariflichen Sozialpolitik maßgeblich beeinflusst haben. Branchensozialpolitik ist in den Niederlanden unter besonderen Bedingungen entstanden, was die Möglichkeit einer eins zu eins Übertragung nach Deutschland in Frage stellt, praktische Lehren für die Politik aber nicht ausschließt. Für die vergleichende Wohlfahrtsstaatenforschung wird die Schlussfolgerung gezogen, sich bei der Betrachtung sozialpolitischer Kürzungspolitik von ihrer statischen Zentriertheit auf die Analyse des politischen Verhaltens der Akteure zu lösen und ebenso die industriellen Beziehungen systematisch in den Blick zu nehmen." (Autorenreferat)

Alternative title
Social policy through a collective agreement in the Netherlands: the role of industrial relations in the liberalization of the welfare state
ISSN
1864-4325
Extent
Seite(n): 50
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
MPIfG Discussion Paper (04/12)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Sozialpolitik
Tarifvertrag
Niederlande
industrielle Beziehungen
Wohlfahrtsstaat
Tarifpartner
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Trampusch, Christine
Event
Veröffentlichung
(who)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(where)
Deutschland, Köln
(when)
2004

Handle
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Trampusch, Christine
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)