Urkunden
Hedel von Mönsheim, Witwe des Pforzheimer Bürgers Siegfried Weiß, Tochter des verstorbenen Ritters Albrecht Röffelin von Mönsheim, verkauft mit Konsens des Markgrafen Friedrich von Baden, ihres Bruders, des Ritters Konrad Schöpfelin von Mönsheim, und ihrer Söhne Hartmann und Wilhelm alle ihre Rechte am Mesneramt in der Pfarrkirche zu Pforzheim um 30 Gulden an das Kloster Lichtenthal.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 296
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 23
Pforzheim, Kirchenlehnherrlichkeit
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Markgraf Friedrich von Baden; Konrad von Mönsheim; Stadt Pforzheim; Hedel von Mönsheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel hängen an
Druck: ZGO 8 (1857) S. 99-102
Publiziertes Regest: RMB 1, Nr. 1097
- Kontext
-
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Pforzheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
- Laufzeit
-
1352 Mai 25
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1352 Mai 25