Schede
CIL XV 4719, Schede (Addendum)
1 Papier.
Das Papier (Vorderseite) ist ein Addendum zur CIL-Nummer ("ad n. 4719") mit folgendem Inhalt: "cf. Bull. d. Inst. 1895, p. 265.".
Diese Notiz bezieht sich auf die Erwähnung dieser Amphore durch Christian Huelsen in seinem Aufsatz "Untersuchungen zur Topographie des Palatins" in den Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung = Bullettino dell’Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana 10 (1895), S. 265f. mit Anmerkung 4.
Die Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind die Nachfolgezeitschrift (seit 1886) des Bullettino dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica (bis 1885), und Heinrich Dressel scheint hier aus Gewohnheit noch den alten Namen der Zeitschrift bzw. die italienische Form des Zeitschriftennamens zu verwenden.
Christian Huelsen verweist in seinem Aufsatz bereits auf Dressels Behandlung der Amphore unter CIL XV 4719, da die Drucklegung zu diesem Teil von CIL XV im Jahr 1895 bereits erfolgt war, wenn auch der ganze Band CIL XV 2, 1 erst im Jahr 1899 erschien.
Die eigentliche Schede, d. h. die Druckvorlage für CIL XV 4719, zu der dieses Papier eine nachträgliche Ergänzung liefert, hat sich nicht erhalten. CIL XV 4719 behandelt die Aufschrift auf einer iberischen Amphore für Würzsaucen der Form Dressel 14.
- Location
-
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL, Berlin
- Collection
-
Scheden, CIL XV
- Inventory number
-
CIL XV 4719
- Measurements
-
Länge: 10,5 cm, Breite: 16,7 cm
- Material/Technique
-
Papier / Handschrift
- Related object and literature
-
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung, Bd. 10, 1895
Dressel, Heinrich, 1899: Corpus Inscriptionum Latinarum XV. Inscriptiones urbis Romae Latinae. Instrumentum domesticum, Pars II, Fasciculus I, Berlin, Nr. 4719
Huelsen, Christian, 1895: Untersuchungen zur Topographie des Palatins, In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung, Bd. 10, S. 252–283; Tafeln VI–IX, S. 265–266 mit Anm. 4
- Subject (what)
-
Amphore
Aufschrift
Schede
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (?)
- (when)
-
1895-1900 (?)
- (description)
-
Verfasst
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
21.11.2023, 8:06 AM CET
Data provider
Corpus Inscriptionum Latinarum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schede
Associated
Time of origin
- 1895-1900 (?)