Akten
3/3 [fol. 66f]: 1645 Juli 8 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Wiebel Pregitzer, Grueber, Rümelin, Gerhard, Geilfus, Rauscher, Schmid; 1.) Termin für die Eysingreinischen Bekannten zur Testamentseröffnung. [UAT 3/3, Bl. 66]; 2.) Bitte der Regina Mayer um Verhör von Johann Matthäus Baur und Christoph Thurner in ihrer Streitsache (Anm. 1) gegen [Johann Georg] Spörlin. [UAT 3/3, Bl. 66]; 3.) Ablehnung des Senats, David Mann, Apotheker, und Matthias Pfister, Pitschiergraber, von den Universitätsprivilegien auszuschließen wegen der Klage der Stadt. (Anm. 2) [UAT 3/3, Bl. 66]; 4.) Ablehnung der Bitte von Dr. Bardili um eine Interzession an den Magistrat zu Schwäbisch Hall (Anm. 3) wegen der Schulden des [Johann Joseph] Romig (Romeg). 3/3,66; 5.) Forderung des Dr. Zeller als Engelhartischer Anwalt aus Straßburg nach Bestellung des [Wolfgang] Rinckhler vor das Konsistorium. (Anm. 4) [UAT 3/3, Bl. 66f]; 6.) Termin für die jährliche Oratio Juridica, abgehalten durch Johann Christoph Stählin. [UAT 3/3, Bl. 66']; 7.) Bitte des Dr. Johann Wurmbser als Leuchterischer Vormund um Bestellung des [Arnold Sigmund] Rephun zur Leuchterischen Teilung; (Christoph Mütschelin aus Oberstenfeld). [UAT 3/3, Bl. 66']; 8.) Bereiterklärung des Hans Römer, Bürger zu Tübingen, den schuldigen Zins [von Frau Schaubeekher] ins Strylinische Stipendium zu bezahlen. (Anm. 5) [UAT 3/3, Bl. 66']; Anm. 1: Vgl. UAT 3/3,60. Anm. 2: Vgl. UAT 3/3,64'. Anm. 3: Vgl. UAT 3/3,63'. Anm. 4: Vgl. UAT 3/3,62'. Anm. 5: Vgl. UAT 3/3,64'. Anm.: Johann Christoph Stahlin: MUT 23124 [1645]. Anm.: [Johann Georg] Spörlin: MUT 22865 [1640]; MUT 23128 [1645]. Anm.: [Johann Joseph] Romig: MUT 23072 [1644].
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXII
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte