Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
1409 Juli 4. Vor dem osnabrücker Stadtrichter Johan Scoke verkauft Frederich de Bere seligen Heyniken Sohn Domherr zu Minden an Ghezeken, Ludeken des Beren Frau, und ihren Sohn Frederich alle seine Berechtigungen und Ansprüche an dem Hofe zu Wehrendorf im Kirchspiel...
Vollständiger Titel:
1409 Juli 4. Vor dem osnabrücker Stadtrichter Johan Scoke verkauft Frederich de Bere seligen Heyniken Sohn Domherr zu Minden an Ghezeken, Ludeken des Beren Frau, und ihren Sohn Frederich alle seine Berechtigungen und Ansprüche an dem Hofe zu Wehrendorf im Kirchspiel Essen, den Johan van den Bussche von ihm hat, an dem Erbe zu Suderhusen im Kirchspiel Dillingen, welches Robbeke Haverbeke unterhat, und an dem Erbe zu Nedernswege im Kirchspiel Osterkappeln, welches Gerd Knap unterhat, für eine bestimmte Summe Geld. Zeugen: Ludeke Pure, Gerd Kannengheter und Johannes tor Wyden. Original Pergament. Die beiden Siegel: des Richters und des Friedrich Bere, an Pergamentstreifen.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1409 Juli 4 II
Mehr anzeigen
Kontext:
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1409
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Personennamen: Johan Scoke, Stadtrichter
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Mehr anzeigen
Bestand:
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung: 09.07.2020, 08:37 MESZ