Medaille
Werner, Peter Paul: Truppenparade
Vorderseite: FRID WILH D G REX BORVSS EL BRAND - Brustbild Friedrich Wilhelm I. mit Zopf im Harnisch mit umgelegtem Mantel mit Hermelinbesatz und Ordensband nach rechts. Im Armabschnitt die Medailleursignatur P P Werner Fec.
Rückseite: PRO DEO - ET MILITE - Die Truppen stehen auf einem weiten Feld in Paradeaufstellung, im Hintergrund Schloß, über allem das Auge Gottes. Auf Spruchband BEROL MDCCXXXIII. Im r. F. unten N.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Stempel für diese Medaille befinden sich im Münzkabinett Berlin. Die Truppenschauen fanden jährlich statt, auf ihnen prüfte der König den Zustand seines Heeres.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18205709
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 132 mm, Gewicht: 580.28 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 271 Taf. 32-33 (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 564 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 87 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
18. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Subject (who)
- Period/Style
-
Barock
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1733
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1733