Telefon
Telefon mit 4 Amtsleitungen der Firma DFG (Deutsche Fernsprech Gesellschaft)
Bei diesem Telefon handelt es sich um eine kleine Vermittlungsanlage, eingerichtet für 4 Amtsleitungen. Hergestellt von der Firma DFG (Deutsche Fernsprech Gesellschft) aus Frankfurt-Heusenstamm und Berlin. Die am Boden aufgedruckte Typenbezeichnung lautet: STA 19-109 A5 und 508116. Obwohl die Firma DFG bei der Bundespost als Lieferant aufgeführt ist (Kürzel „l“) ist dieser Apparat nicht zu finden. Das Telefon besitzt an der vorderen Kante 9 Druckknöpfe in unterschiedlichen Farben. Die 4 Gelben gehören zu je einer der 4 Amtsleitungen. Des Weiteren gibt es noch 2 rote, 2 schwarze und 1 brauner Druckknopf, deren Funktionsweisen uns aber im Einzelnen nicht bekannt sind. Die Wählscheibe ist durchsichtig mit einer gold geprägten Zahlenreihe. Die Grundfarbe des Fernsprechers ist ein helles grau. Der Hörer dagegen, setzt sich im dunklen Grau, mit den elfenbeinfarbenen Hör- und Sprechmuscheln, angenehm ab. Ob diese Farbkombination Original ist oder der Hörer irgendwann getauscht wurde konnten wir nicht klären. Auf der Rückseite befindet sich noch eine Werbeaufkleber der Firma "Telefonbau Louis Schwabe, Düsseldurg, Stresemannstrasse 12. Von ihr wurde die Telefonanlage ursprünglich installiert.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Kommunikationstechnik
- Inventory number
-
RKF 3216
- Measurements
-
Länge: 22 cm, Höhe: 12 cm, Breite: 18 cm
- Material/Technique
-
Thermoplast. Metall / Analoge Telefonie
- Subject (what)
-
Telefonanlage
Wählscheibe
Kante
Telefonapparat
Telefon-Vermittlungsanlage
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Deutsche Fernsprechgesellschaft (DFG)
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1970 (?)
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Telefon
Associated
- Deutsche Fernsprechgesellschaft (DFG)
Time of origin
- 1970 (?)