Brief
Brief zur Erlangung des Ausweises C nach dem Bundesvertriebenengesetz von Liesbeth Kassner
In diesem Brief beschreibt Liesbeth Kassner ausführlich, unter welchem Druck sie und ihre Kinder in der DDR standen. Als alleinerziehende Mutter konnte sie die wirtschaflichen Verpflichtungen für die übernommene Siedlung nicht erfüllen. Außerdem gerieten ihre beiden Töchter in der Schule und im Betreib zusehends unter politischen Druck. Ziel war es den Flüchtlingsausweis C zu erhalten.
- Location
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventory number
-
E-007440
- Measurements
-
(HxB): 20,6 x 14,9 cm
- Material/Technique
-
Papier, handschriftlich beschrieben
- Subject (what)
-
Flucht
Republikflucht
Übersiedler
Notaufnahmeverfahren
- Subject (who)
-
Kassner, Renate
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kassner, Liesbeth (1902-1987) (Hersteller)
- (where)
-
Versmold
- (when)
-
28.03.1954
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
-
Vogel, Renate (1934-) (Stifter)
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Last update
-
29.10.2025, 10:40 AM CET
Data provider
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
- Kassner, Liesbeth (1902-1987) (Hersteller)
- Vogel, Renate (1934-) (Stifter)
Time of origin
- 28.03.1954