Buchmalerei
Jakob wird der blutige Rock Josephs gebracht.
Die Brüder bringen den Mantel Josephs heim und zeigen ihn ihrem Vater, der daraufhin seinen Wams zerreißt. Die Szene spielt vor einer von zwei Rundtürmchen flankierten Hausfassade. 71 D 12 8 Josephs blutbesudelter Mantel wird zu Jakob gebracht und ihm gezeigt & 71 D 12 81 Jakob zerreißt sein Gewand, als er den Mantel erkennt & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+92 13) sich verschwören, intrigieren (+92 5) erschreckt sein (+92 6) verzweifeln (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 3) etwas halten (+93 31) ein Stück Draperie halten (+93 41) reichen, überreichen, geben & 42 E 13 1 die Toten beklagen, betrauern & 12 A 74 31 Zerreißen oder Zerschneiden der Kleidung (jüdische Trauerbräuche) & 41 D 22 3 (TUNIC) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 3 (DOUBLET) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Wams & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 25 12 Unterwäsche für den Oberkörper & 41 A 14 4 Wohnhaus, Etagenhaus & 41 A 31 Fassade (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 32 Tür & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt)
- Alternativer Titel
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 051v
- Maße
-
13,5 x 18
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bibel. Altes Testament
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1477
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- 1477