Schriftgut
Forschung und Entwicklung in der Luftfahrtindustrie: Bd. 1
Enthält u.a.:
Die eigenwirtschaftliche Forschung als Vermächtnis von Hugo Junkers.- Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Georg Madelung auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Vereinigung ehemaliger Angehöriger der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke (Abdruck in: Flugwelt Eildienst, X. Jahrgang, Nr. 123 vom 3. Juli 1961);
Über die Notwendigkeit einer Neugestaltung der wissenschftlichen Forschung in Deutschland, Apr. 1940;
Die Zusammenarbeit der Forschungsstellen mit den Entwicklungsstellen, 1944;
Ohne Verfasser: Die deutsche Luftfahrtforschung, 1955;
Der Reichsforschungsrat. Dentschrift zur Neugestaltung der wissenschaftlichen Forschung, 1942;
Durchschnittliches Lebensalter der deutschen Flugzeuge.- Untersuchung der Flugzeugmuster in den Jahren 1941 und 1942 (mit Diagramm), 1943;
Forschung und Entwicklung.- Auszug aus den Aussagen Görings vor den Alliierten im Juni 1945;
Gründung der Wehrforschungsgemeinschaft (Zusammenschluß alle staatlichen forschungstreibenden Institute innerhalb des Reichsforschungsrates), Aug. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZA 3/283
- Alt-/Vorsignatur
-
LW 103/60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> Luftwaffengerät >> Wehrwirtschaft, Rüstung, Technik >> Forschung und Entwicklung in der Luftfahrtindustrie
- Bestand
-
BArch ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Studiengruppe Luftwaffe der US-Historical Division, Karlsruhe, 1953-1957
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- o. Dat.