Urkunden

Hans Ertl, Seiler und Bürger zu München, und seine Ehefrau Apolonia verkaufen 20 Gulden rheinisch Ewiggeld aus ihrem Haus in der Kreuzgasse in München, gelegen zwischen denen des Joseph Haldenperger und des Georg Hirschperger, an Hans Starnberger, Mitglied des Rats und Bürger zu München. S = Kilian Berchtold, Stadtschreiber zu München

Reference number
Schlossarchiv Adldorf U 13
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhangendes Siegel, fehlt

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Ausstellungsort: München

Typ: U

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1587

Monat: 5

Tag: 12

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Schlossarchiv Adldorf >> 1.1 Urkunden
Holding
Schlossarchiv Adldorf

Date of creation
1587

Other object pages
Provenance
Schlossarchiv Adldorf
Last update
12.08.2025, 9:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1587

Other Objects (12)