Schriftgut
Beschwerden gegen Schutzhaftbefehle
Enthält:
Beschwerden in den Fällen des Klempners Heinrich Walger, des Eisenbahnarbeiters Heinrich Ahring, des Arbeiters Johannes Schinderolf, des Webers Wilhelm Wertmüller, des Arbeiters Herman Oehlmann, des Gewerkschaftssekretärs Richard Müller, des Arbeiters Heinz Tüllmann, des Schlossers Heinrich Hoffmeister, des Kürschners Heinrich Zachantke, des Schlossers Bernhard Tiemann und des Kaufmanns Leo Pinkus in Osnabrück, des Mechanikers Rudolf Orgus in Niederschlottwitz (Sachsen), des Landarbeiters Friedrich Weller, von Friedrich Reinhardt, August Reinhardt, Otto Pohl, Otto Stellmacher in Kattenau (Ostpreußen), des Schlossers und Leiters der kommunistischen Jugendorganisation in Ostpreußen Otto Warwel
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3009/377
- Alt-/Vorsignatur
-
30.09/175
Abt. III Nr. 171-174 (171-174/24)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Walger, Ahring, Schinderolf, Wertmüller, Oehlmann, Müller, Tüllmann, Hoffmeister, Zachantke, Tiemann, Pinkus Schutzhaftbefehl durch den Wehrmachtbefehlshaber zu Münster vom 7. Dez. 1923, Orgus Schutzhaftbefehl durch das Wehrkreiskommando IV vom 15. Dez. 1923, Weller, Reinhardt, Reinhardt, Pohl, Stellmacher Schutzhaftbefehl durch das Kommando der Schutzpolizei Stallupönen vom 20. Dez. 1923, Warwel Schutzhaftbefehl durch den Militärbefehlshaber in Königsberg vom 11. Jan. 1924
- Kontext
-
Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik >> R 3009 Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik >> Beschwerden gegen Schutzhaftsachen bzw. Schutzhaftbefehle
- Bestand
-
BArch R 3009 Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik
- Laufzeit
-
Jan. - März 1924
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik, 1922-1935Aktenführende Organisationseinheit: VII 2d
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. - März 1924