Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Zwangsversteigerung von Gütern
Kläger: (2) B.E.E. von Barss, geborene von Kirchmann, als Ehefrau des Kammerjunkers Viktor von Barss auf Rambow
Beklagter: Johann Tiedemann und Gabriel Diedrichs als Vormünder der Kinder des Jacob Voigt
Fallbeschreibung: Kl.in hat 3.000 Rtlr und zahlreiche Schmuckstücke in die Ehe gebracht, das Geld ist jedoch von ihrem Mann verloren, der Schmuck versetzt worden. Sie hat erst durch öffentliche Proklamation erfahren, daß einige dieser Pfänder demnächst in Wismar versteigert werden sollen und appelliert gegen das Urteil des Ratsgerichts an das Tribunal, um den Verkauf zu verhindern. Sie argumentiert, die Sachen hätten ihrem Mann nicht gehört und hätten daher auch nicht verpfändet werden dürfen, das Tribunal weist ihren Antrag aber wegen Formfehler und Unerheblichkeit am 16.07.1748 ab.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1748 2. Tribunal 1748
- Archivaliensignatur
-
(1) 0401
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar B 258 (W B 7 n. 258)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
31.05.1748-16.09.1748
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 31.05.1748-16.09.1748