Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Die Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen und des Kriegsrats, Oberrichter, Herrschaftspfleger und Handwerksherren in Ulm Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer von Talfingen [Obertalfingen Stadt Ulm] und Hausen [Stadt Neu-Ulm] verkaufen mit...
Vollständiger Titel:
Die Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen und des Kriegsrats, Oberrichter, Herrschaftspfleger und Handwerksherren in Ulm Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer von Talfingen [Obertalfingen Stadt Ulm] und Hausen [Stadt Neu-Ulm] verkaufen mit Einwilligung des Rats der Stadt Ulm dem Sammlungsstift in Ulm [abgegangenes Kloster bzw. Stift, Bereich Frauenstraße 22-26] das Jägerhaus in Asselfingen [Alb-Donau-Kreis]. Dazu gehören Haus und Stadel, die mit einer Mauer umgeben sind, sowie ein eingezäuntes Kräutergärtchen. Dafür hat das Sammlungsstift 350 Gulden an die Stadtkasse entrichtet.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 5090
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
Spitalurkunden 2612 / 1
Mehr anzeigen
Kontext:
A Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1775 März 7. / 11.
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Herrschaftspfleger der Stadt Ulm
Siegler: Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer mit dem Siegel des Herrschaftspflegamts
Kanzleivermerke: Vid. Aselfinger contr.prot., fol. 145b (18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe und Taxvermerk (18. Jh.)
Datum: So geschehen Ulm, den 7ten martii 1775 und gefertiget den 11ten 1775.
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Herrschaftspfleger der Stadt Ulm
Siegler: Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer mit dem Siegel des Herrschaftspflegamts
Kanzleivermerke: Vid. Aselfinger contr.prot., fol. 145b (18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe und Taxvermerk (18. Jh.)
Datum: So geschehen Ulm, den 7ten martii 1775 und gefertiget den 11ten 1775.
Mehr anzeigen
Bestand:
A Urk. A Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 11:26 MEZ