Fotografie

Das Weindorf Saint-Hippolyte bei Sonnenschein

Weitblick über Weinberge auf das Weindorf St. Hippolyte mit seiner gleichnamigen Pfarrkirche.

Das Weindorf St. Hippolyte gehört zu dem Arrondisement Colmar-Ribeauvillé im Département Haut-Rhin. Sie liegt an der Route du Vin am Osthang der Vogesen im 1989 gegründeten Naturpark Ballons des Vosges. Namensgeber des Ortes ist der Heilige Sankt Hippolyte, dessen Reliquien in der Stadtkirche St. Hippolyte aufbewahrt werden. Die Kirche stammt bereits aus dem 14. Jahrhundert. Der Glockenturm jedoch wurde erst 1822 errichtet. Bekannt ist der Weinort vor allem für seinen Pinot Noir Rouge de Saint Hippolyte.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2011/158
Maße
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technik
Diapositiv (farbig); Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo Beyer
(wo)
Saint-Hippolyte (Haut-Rhin)
Grand Est
Frankreich
Elsass
(wann)
1970er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hugo Beyer

Entstanden

  • 1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)