Nachlässe
Kurfürstliche bzw. königliche Ordres an Generalmajor und Generaladjutant Karl Friedrich Gottlob Varnbüler; Konzepte von Meldungen Varnbülers an den König (10. - 29. Januar 1806)
Enthält u.a.:
Militärische Routineangelegenheiten; Reise im Auftrag Friedrichs nach Basel zu dem mit Hauptmann von Gültlingen geflüchteten Kurprinzen (1803 August); Beförderung zum Brigadier (1803 September); Bitte um Rücktritt von der Stellung eines Brigardiers wegen Invalidität (1805 Oktober); Ernennung zum Generalleutnant (1806 Januar); Besitzergreifung von neuen Landesteilen (Rottenburg, Ehingen, Wiblingen, Munderkingen, Riedlingen, Mengen, Saulgau); Protokollextrakte des Kriegsrats, Marschpläne.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 482
- Alt-/Vorsignatur
-
XVII, 5
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Karl Friedrich Gottlob Varnbüler von und zu Hemmingen (*15. April 1746 - +8. August 1818) >> 2. Militärische Laufbahn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ehingen (Donau) UL
Mengen SIG
Munderkingen UL
Riedlingen BC
Rottenburg am Neckar TÜ
Saulgau s. Bad Saulgau
Wiblingen : Ulm UL
- Laufzeit
-
1803 Februar - 1806 Januar
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
09.12.2028, 00:00 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1803 Februar - 1806 Januar