Sachakte

Danz, Dr. Johann Andreas (E)

enthaelt: 1. Gal[aterbrief] V. 24. Οἱ δὲ τοῦ χριστοῦ, τὴν σάρκα ἐσταύρωσαν // σὺν τοῖς παθήμασιν καὶ ταῖς ἐπι θυμίαις. [Deutsch: Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden. // Phil[ipperbrief] II. 12. ἀγαπητοί μου, μετὰ φόβου καὶ τρόμου τὴν ἑαυτῶν σωτηρίαν κατεργάζεσθε. [Deutsch: meine Lieben, schaffet, dass ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern.]
2. -
3. Benevolentiam ... // Politissimo D[omi]no Possessori // Dei gratiam ac faustissima // quaque ... apprecatur // Joh[ann] Andr[eas] Danz S[acro]S[anctae] Th[eologiae] D[octor] // ejusque et sacrarum reliquarumque // Orient[alium] Linguarum P[rofessor] P[ublicus] O[rdinarius] // h[uius] t[empore] fac[ultas] theologiae Decanus // ac hujus academiae Senior // ... anno LXXV. ... ... // ato [Deutsch: Das Wohlwollen ..., Gottes Gnade und alles Günstigste ... hat erbeten J. A. D., Doktor der allerheiligsten Theologie und ihrer und der heiligen und übrigen orientalischen Sprachen ordentlicher öffentlicher Professor, zurzeit Dekan der Theologischen Fakultät und dieser Universität Senior ...]
4. Jenae d[ie] 22. Martij // An[no] 1727. [Deutsch: Zu Jena am 22. Tag des März 1727.]
5. -
6. -
7. -

Reference number
35 Seite 91

Context
XP >> 2. Stammbucheinträge
Holding
XP

Indexentry person
Danz, Dr. Johann Andreas (E)

Date of creation
22.3.1727

Other object pages
Last update
17.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 22.3.1727

Other Objects (12)