Netsuke
Ratte auf einer Schwinge
Die Ratte kauert auf dem Rand einer Schwinge, in der ein shimenawa liegt. An diesem zu Neujahr dekorierten Seil hängen Farnwedel (uwajiro, engl. whitebeam, Gleichenia glauca) und yuzuriha (Blätter der yuzuri-Pflanze, Daphniphyllum), deren Eigenschaft es ist, nicht abzufallen bevor nicht ein neues Blatt an dessen Stelle wächst (ein Sinnbild dafür, dass der Vater nicht stirbt, bevor der Sohn erwachsen geworden ist). Der Farn hingegen "represents vigour, health, and a progeny 'constantly widening' and spreading like its fronds" (Casal 1967, S. 7).
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 163, Kat. 667
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 2005-667
- Maße
-
H. 1,6 cm; L. 4,1 cm
- Material/Technik
-
Elfenbein, Pupillen aus rotem Glas
- Klassifikation
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Meigyokusai (1896-1991)
- (wo)
-
Kyoto
- (wann)
-
Mitte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Netsuke
Beteiligte
- Künstler*in: Meigyokusai (1896-1991)
Entstanden
- Mitte 20. Jahrhundert