Gemälde

Marie Leopoldine zu Lippe-Detmold

Das Kniestück zeigt Marie Leopoldine zu Lippe-Detmold, geb. Prinzessin v. Anhalt-Dessau (1746-1769) seitlich von links in fliederfarbenem weitausgeschnittenm Kleid mit Spitzen und altgrünen Schleifen, die linke Hand am Kleid haltend. In der Rechten hält sie den geschlossenen Fächer, der sich auf einem Rokokosessel mit dunkelgrünem Samtbezug stützt. Über der Lehne des Sessels liegt ein roter Hermelinmantel als Standessymbol. Der rechte Hintergrund wird durch einen dunkelgrünen drappierten Wandvorhang ausgefüllt, der linke Hintergrund von einer getäfelten Wandfläche. Sie trägt eine weiße Perücke mit üppigem Schmuck, ebenso reicher Halsschmuck. Die Dargestellte war 1765 mit Fürst Simon August zu Lippe-Detmold (1727-1782) verheiratet worden. Das Bild ist signiert: "C.F.R.Lisiewsky pinxit 1769". (KSDW)

0
/
0

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
Mos-246
Measurements
126,5 x 107,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Porträt
Gemälde
Adelsporträt
Subject (who)
Subject (where)
Anhalt
Lippe-Gebiet

Event
Herstellung
(where)
Dessau-Roßlau
(when)
1769

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1769

Other Objects (12)