Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Kanzler Johann Feige (aus Corbach, Coburg und wieder aus Corbach)
Enthält: Januar. Der Kanzler in Corbach wegen Krankheit seines Schwiegervaters. Entwurf einer Instruktion zum Coburger Tage. Vollmacht für Feige wegen des Widerstands gegen die stellvertretende Regierung König Ferdinands, aber nicht wegen der Verfassung zur Gegenwehr (infolge der Anwesenheit Philipps in Weimar)
Enthält: Februar. Entwurf einer Schrift an den Kaiser (am Schlusse der Coburger Verhandlungen) wegen des kaiserlichen Mandats von 1532 November 10. Widerspruch Hans Weißenfelders, da den Herzögen von Bayern das Mandat noch nicht zugegangen sei. Frage einer persönlichen Zusammenkunft der Fürsten. Verfassung zur Gegenwehr. Bayrische Verhandlungen in Bologna wegen der Wahlsache: Entschuldigung Weißenfelders. Gespräche mit diesem wegen der württembergischen Sache. Münsterisches Schreiben. - Sächsische Bedenken wegen des Coburger Abschieds. Botschaft nach England. Tagsatzung in Augsburg durch den Bischof von Straßburg
- Reference number
-
312
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.10 Reichstag 1532 bis Städtetag 1534
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Januar, Februar 1533
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Januar, Februar 1533