Schriftgut

Protokoll Nr. 5/74.- Sitzung des Politbüros am 12. Februar 1974: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1490
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1751 bis 1752
Beschlussauszüge: DY 30/4794
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht über die durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen - 3. Vertragliche Regelung mit der BRD über die Staatsgrenze zwischen der DDR und der BRD - 4. Reiseplan 1974 - 5. Konzeption zur Vorbereitung der Direktive für das Auftreten des Vertreters der DDR auf der 66. Sitzung des Exekutivkomitees des RGW - 6. Erste Einschätzung zum "Weißbuch 1973/1974 zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Entwicklung der Bundeswehr" - 7. Vorschläge für die Fortsetzung des zentralen Vortragszyklus für leitende Kader 1974 - 8. Würdigung des 80. Geburtstages Otto Grotewohls am 11. März 1974 - 9. Reise eines Sonderbevollmächtigten der Partei- und Staatsführung der DDR in die Arabische Republik Ägypten, Syrische Arabische Republik und Republik im Irak im Februar 1974 - 10. Brief des Genossen L. I. Breshnew vom 6. Februar 1974 - 11. Beförderungen von Generalen und Ernennungen von Offizieren der NVA zum Generalmajor und Konteradmiral - 12. Verleihung staatlicher Auszeichnungen
Im Umlauf wurde beschlossen am 14. Februar 1974: 13. [60. Geburtstag von Erich Ziegler (Stellvertretender Vorsitzender der Sozialistischen Einheitspartei Westberlin) am 20. Februar 1974]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/43468
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2/1490
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1974 >> Februar >> Protokoll Nr. 5/74.- Sitzung des Politbüros am 12. Februar 1974
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1974

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)