Archivale

Johann Philipp von Schönborn, kath. Geistlicher, u.a. Bischof von Worms

Beschreibung: Portrait von Johann Philipp von Schönborn, Fürstbischof von Würzburg (1642), von Mainz (1647) u. Worms (1663 - Februar 1673); er wurde mit dem Spitznamen Solomon deutschen oder Cato von Deutschland genannt; über dem Portrait sein Wappen mit dem Mainzer Rad u. einem Ornament, links ein Zepter u. rechts das Schwert; links am Portrait ein Schwert, ein Kreuz u. eine ausgerollte Urkunde; rechts sein Gewand; unter dem Portrait eine Texttafel: "Ionnes Philippus ..."; unten links u. rechts Namen der Künstler: "Anselmus van Hulle Deelin., Petr. de Jode sculpsit"; ganz rechts eine Zahl: "9"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1061
Alt-/Vorsignatur
Kasten 10 Nr. 15 a
Maße
Größe/Bild: 24,7 x 33,8 cm; Größe/Blatt: 25,1 x 34,1 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: *06. August 1605 auf der Burg Eschbach (heute Laubuseschbach ) u. + 12. Februar 1673 in Würzburg; Fotoabt. Neg.-Nr. F2404/10
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Anselmus van Hulle u. Petri de Jode

Verweis: vgl. Nr. 0453; Nr. 1060

Erhaltung: Zahlr. Stockflecken

Technik: Kupferstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(1660 ?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1660 ?)

Ähnliche Objekte (12)