Archivale
Ehrungen bei verschiedenen Anlässen,
Enthält: von Abel, Staatsrat, Ausscheiden aus dem Ministerium (1847); Alwens, Präsident der Abgeordnetenkammer, Tod (1889); Emmerich Graf Arco auf Valley, Gesandter in Brasilien, Tod (1909); Adolf Freiherr von Asch, Staatsrat, Tod (1906); Maria Freifrau von Asch, Kriegsministersgattin, Tod (1900); Adolf von Auer, Präsident der Kammer der Reichsräte, Geburtstage (1901,1911), Tod (1916); Julius von Auer, Regierungspräsident, Geburtstage (1902,1912), Tod (1915); Constantin von Bar, Rentamtsvorstand, Tod (1873); Karl Barth, Oberlandesgerichtsrat, Tod (1886); Christian Bohlender, Oberwachtmeister, Ermordung (1913); von Braun, Regierungsdirektor in Augsburg, Versetzung (1895), Tod (1902); Dr. Lorenz von Braunwart, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes, Geburtstag (1896), Tod (1904); Dr. Franz Armand Buhl, Reichsrat, Tod (1896); Karl Alexander von Burchtorff, Regierungspräsident a.D., Geburtstag (1892), Tod (1894); Elisabeth von Cramer-Klett, Mutter des Reichsrats Theodor von C.-K., Tod (1913); Anton Deschl, Distriktsvorsteher, Geburtstag (1900); Diehl, Direktor der Gasbeleuchtungsgesellschaft, Tod (1892); Franz von Dillis, Staatsrat, Dienstjubiläum (1886), Tod (1889); Aquilin Julius von Düring, Regierungsrat, Polizeidirektor, Tod (1861); Karl Graf Du Moulin-Eckart, Oberregierungsrat, Tod (1913); Dr. Gustav von Ebermayer, Staatsrat, Generaldirektor der Staatseisenbahnen, Geburtstag (1909); Tod (1911); Karl von Effner, Hofgartendirektor, Tod (1884); Eisenhart, Staatsrat, Tod (1906); Dr. Fritz Erk, Direktor der meteorologischen Zentralstation, Tod (1909); Georg Eugen von und zu Frankenstein, Reichsrat, Tod (1890); Jakob Geis, Singspielhalledirektor, Geburtstag (1900) (1 Blatt); Johanna Gramm, Appellationsgerichtsratswitwe (ihr Ehemann hatte der Stadt eine Bibliothek vermacht), Geburtstag (1907), Tod (1914); Eduard Gresbeck, Regierungsdirektor, Geburtstag (1899), Tod (1906); Dr. von Gudden, Direktor der Kreisirrenanstalt, Tod (1886); Christian Häfner, Vorstand des Forstamtes Forstenried, Tod (1909); Dr. Ferdinand von Haubenschmid, Reichsrat, Oberlandesgerichtspräsident, Tod (1890); Graf Hegnenberg-Dux, Staatsminister, Tod (1872); Freiherr von Herman, Regierungspräsident, Abschied (1880), Tod (1890); Adolf von Heinleth, Kriegsminister, Dienstjubiläum (1889); Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Geburtstag (1899), Tod (1901); Dr. Jochner sen., Hofrat, Tod (1900); August Kahn, Vorstand des Straßen- und Flußbauamtes München, Tod (1907); Dr. Gustav von Kahr, Reichsrat, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes, Geburtstag (1903), Tod (1905); Graf von Caprivi, Reichskanzler, Tod (1899); Freiherr von Karg-Bebenburg, Polizeidirektor Tod (1846); Anton Kimmerle, Rentbeamter, Tod (1868); Konrad von Klaussner, Oberforstrat, Tod (1912); von Koch, Staatsminister, Tod (1866); Leopold von Leonrod, Justizminister, Geburtstag (1899), Tod (1905); von Lewinski, Militärattaché der Preußischen Gesandtschaft, Ermordung (1913); Josef von Lipowski, Zentralrat und Reichsarchivar, Goldene Verdienstmedaille (1828); Dr. Johann von Lutz, Staatsminister, Tod der Frau (1884), Pensionierung (1890), Tod (1890); Franz Xaver Mader, Distriktsvorsteher, Geburtstag (1895), Dienstjubiläum (1895); von Mangstl, Regierungsrat, Tod (1864); Dr. Wolfgang von Markhauser, Gymnasialrektor, Dienstjubiläum (1897), Tod (1910); Ludwig von Meixner, Regierungspräsident von Niederbayern, Polizeipräsident, Ernennung (1901), Tod (1902); Pauline Fürstin von Metternich (Wien), Geburtstag (1916); August Monten, Polizeirat, Tod (1874); Dr. L. von Müller, Kultusminister, Ernennung (1890), Tod (1895); Max von Müller, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes, Tod (1906); Karl August von Muffat, Reichsarchivrat, Tod (1878); Georg von Neumayer, Leiter der deutschen Seewarte, Geburtstag (1906); Gottfried von Neureuther, Oberbaudirektor, Tod (1887); Anton Obermaier, Vorstand des Forstamtes München-Süd, Geburtstag (1914); Freiherr von Pechmann, Staatsminister des Innern, Tod (1868); Wilhelm von Pechmann, Regierungspräsident von Schwaben und Neuburg, Versetzung (1887), Tod (1887); Benno Heinrich von Pfeufer, Staatsrat, Tod (1871); Sigmund Heinrich von Pfeufer, Regierungspräsident von Oberbayern, Dienstjubiläum (1891), Tod (1894); Philipp Pfister, Regierungsrat, Tod (1889); Franz Seraph von Pfistermeister, Staatsrat, Geburtstage (1890,1900,1910), Tod (1912); Adolf von Pfretzschner, Staatsminister, Geburtstag (1900); Dr. Max von Pröbst, Staatsrat, Ministerialdirektor im Innenministerium, Tod (1906); Heinrich Reindl, Rat am Verwaltungsgerichtshof, Tod (1889); Mathias Reischle, Direktor der Riemerschmied-Handelsschule für Mädchen, Geburtstag (1894), Tod (1897); F.X. Reiser, Oberlehrer, Tod (1872); Dr. Wilhelm Heinrich von Riehl, Geheimrat, Direktor des Bayr. Nationalmuseums, Geburtstag (1893); Franz-Sales Riess, Polizeiassessor, Tod (1879); Dr. F.Christoph von Rothmund, Geheimrat, Tod (1891); Ernst von Rutz, Regierungsdirektor und Fiskal der Verkehrsanstalten, Geburtstag (1905), Tod (1909); Sigmund von Schacky auf Schönfeld, Vorstand des Bezirksamtes München, Tod (1913); Anton Scheibmaier, Direktor der Turnanstalt, Dienstjubiläum (1882), Geburtstag (1888), Jubiläum als Vorstand (1888); Dr. Nikolaus Heinrich Schilling, Direktor der Gasbeleuchtungsgesellschaft, Dienstjubiläum (1884), Rücktritt (1891), Tod (1894); Schöll, Distriktsvorsteher, Waisenrat, Tod des Sohnes (1901); Dr. Eduard Schnitzlein, Hofrat, Tod (1899); Carl Schnorr von Carolsfeld, Generaldirektor der Staatseisenbahnen, Tod (1895); Josef Nikolaus von Schraut, Regierungspräsident von Oberbayern, Tod (1905); Georg Seufferheld, Polizeimajor, Chef der Schutzmannschaft München, Tod (1914); Oskar von Soden, Gesandter, Geburtstag (1901), Dienstjubiläum (1906), Tod (1906); Karl Spielberger, Steuerdirektor, Tod (1893); Dr. Adolf von Stählin, Präsident des Oberkonsistoriums, Geburtstag (1893), Tod (1897); Clemens von Steyrer, Appellgerichtspräsident, Geburtstag (1895); Karl Albert Stobaeus, Rentbeamter, Tod (1862); Graf von Törring-Jettenbach, Reichsrat, Präsident der Kammer der Reichsräte, Tod (1891); Karl Trutzer, Direktor der Regierung von Oberbayern, Tod (1909); Dr. Hugo von Tschudi, Geheimrat, Direktor der staatlichen Galerien, Tod (1911); Kaspar von Urban, Reichsrat, Tod (1858); von Utzschneider, Geheimrat, Tod (1840); Dr. Emil Bernhard Vogler, Regierungsrat, Tod (1886); Martin Werle, Regierungsrat, Tod (1865); Eduard von Wolfanger, Geheimrat, Ministerialdirektor, Geburtstag (1886), Tod (1887); Dr. Wolffhügel, Regierungsrat, Abschied (1879); Karl Wülfert, Landgerichtspräsident, Tod (1881); Dr. Zeitlmann, Ministerialrat, Tod (1893); Dr. Friedrich von Ziegler, Regierungspräsident, silberne Hochzeit (1897); Ruhestand (1897), Tod (1897); von Zittel, Geheimrat, Tod (1904); Freiherr Philipp Zu Rhein, Regierungspräsident von Oberbayern, Tod (1870); Theodor von Zwehl, Regierungspräsident von Oberbayern, Tod (1875); Ferdinand Zwierzina, Legationsrat, Dienstjubiläum (1856)
- Reference number
-
BUR-1854
- Former reference number
-
Bürgermeister + Rat 2350
- Context
-
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.04 Repräsentation, Ehrungen >> 02.04.03 Veranstaltungen, Feiern und Glückwünsche zu Ehren einzelner Persönlichkeiten >> 02.04.03.06 Zu Ehren von Regierungsmitgliedern und Volksvertretern
- Holding
-
BUR Bürgermeister und Rat
- Indexentry person
-
Abel, Karl von
Alwens, Präsident
Arco, auf Valley, Emmerich Graf von
Asch, Adolf Freiherr von
Asch, Maria Freifrau von
Auer, Adolf von
Bar, Konstantin von
Barth, Karl, Oberlandesgerichtsrat
Bohlender, Christian
Braun, von, Regierungsdirektor
Braunwart, Dr. Lorenz von
Buhl, Dr. Franz Armand
Burchtorff, Karl Alexander von
Caprivi, Leo Graf von
Carolsfeld, Carl Schnorr von
Cramer-Klett, Elisabeth von
Deschl, Anton
Diehl, Direktor
Dillis, Franz von
Düring, Aquilin Julius von
Ebermayer, Dr. Gustav von
Effner, Karl von
Eisenhart, Johann August von
Erk, Dr. Fritz
Frankenstein, Georg Eugen von und zu
Geis, Jakob
Gramm, Johanna
Gresbeck, Eduard
Häfner, Christian
Haubenschmid, Dr. Ferdinand von
Hegnenberg-Dux, Graf von
Heinleth, Adolf von
Herman, Freiherr von
Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu
Jochner, sen. Dr.
Kahn, August
Kahr, Dr. Gustav von
Karg-Bebenburg, Freiherr von
Kimmerle, Anton
Klaussner, Konrad von
Koch, Nikolaus von
Leonrod, Leopold von
Lewinski, von
Lipowsky, Josef von
Lutz, Dr. Johann von
Mader, Franz Xaver
Mangstl, Regierungsrat von
Markhauser, Dr. Wolfgang von
Meixner, Ludwig von
Metternich, Pauline Fürstin von
Monten, August
Moulin-Eckart, Karl Graf du
Müller, Dr. Ludwig August von
Müller, Max von, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes
Muffat, Karl August von
Neumayer, Georg von
Neureuther, Gottfried von
Obermaier, Anton
Pechmann, Johann Nepomuk Freiherr von
Pechmann, Wilhelm Freiherr von
Pfeufer, Benno Heinrich Freiherr von
Pfeufer, Sigmund Heinrich Freiherr von
Pfister, Philipp
Pfistermeister, Franz Seraph von
Pfretzschner, Adolf von
Pröbst, Dr. Max von
Reindl, Heinrich
Reischle, Mathias
Reiser, Franz Xaver
Riehl, Dr. Wilhelm Heinrich von
Riess, Franz-Sales
Rothmund, Dr. F. Christoph von
Rutz, Ernst von
Seufferheld, Georg
Soden, Oskar von
Spielberger, Karl
Schacky auf Schönfeld, Sigmund Graf von
Scheibmaier, Anton
Schilling, Dr. Nikolaus Heinrich
Schnitzlein, Dr. Eduard
Schöll, Distriktsvorsteher
Schraut, Josef Nikolaus von
Stählin, Dr. Adolf von
Steyrer, Clemens von
Strobaeus, Karl Albert
Toerring-Jettenbach, Graf von
Trutzer, Karl
Tschudi, Dr. Hugo von
Urban, Kaspar von
Utzschneider, Joseph von, Bürgermeister
Vogler, Dr. Emil Bernhard
Werle, Martin
Wolfanger, Eduard von
Wolffhügel, Regierungsrat Dr.
Wülfert, Karl
Zeitlmann, Ministerialrat Dr.
Ziegler, Dr. Friedrich von
Zittel, Geheimrat von
Zurhein, Freiherr Philipp
Zwehl, Theodor von
Zwierzina, Ferdinand
- Indexentry place
-
Augsburg
Forstenried
- Date of creation
-
1828-1916
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1828-1916