- Archivaliensignatur
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden, BayHStA, Kollegiatstift Vilshofen Urkunden 611
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Dbl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: zerfressen und vergilbt, kaum lesbar.
Jahr: 1666
Monat: 9
Tag: 14
Äußere Beschreibung: Or., Papier; S abgefallen
- Kontext
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden
- Laufzeit
-
14. September 1666
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 14. September 1666
Ähnliche Objekte (12)
Revers des Georg Aufhaimer zu "Kuchl" [= Kuglenz Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] im Namen seines Vaters Georg von "Äfhaim" [= Afham Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] zu "Unter-Kuchl" [?] über den Empfang der halben Tölzenöd [Gde Egglham Lkr Rottal-Inn] in der Pfarrei "Egklheim" [= Egglham Lkr Rottal-Inn] und Gericht Vilshofen als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter
Revers des Lienhartd Khalhaimer zu "Khalhaim" [= Kallham Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] über den Empfang einer Wiese zu "Prüll" [= Priel Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn?] im Pfleggericht Pfarrkirchen "enhalb des Pachs nach der Straß" und von Zehenten zu "Wildenleuten" [= Willeithen Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] aus des Thömbleins Gut und aus der Sölde genannt das Paugrätzen Gütl, zu "Riglsperg" [= Riegelsberg Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] aus dem Partgütl, zu "Hoffreut" [= Hofreuth Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] aus dem Hofpauen, zu Reuth [Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] beim Sygl Harschen in der Khatzhueb und zu "Herrntobl" [=Herrendobel Gde Egglham Lkr Rottal-Inn?] in der Pfarrei "Egcklheim" [= Egglham Lkr Rottal-Inn] und im Landgericht Vilshofen als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter